Neubrandenburger Karneval 2023

IMG 3814

 

 

 

 

header2020

  • Startseite

Unsere Mädels waren mit Begeisterung beim 12. Frauenlauf dabei!

Frauenlauf 4 2

Alle mal hergehöhrt, es gibt Neues zu berichten!

Was war denn da im Kulturpark los?

Leider hatte euer Tolli an diesem Wochenende ein paar Probleme mit seinen Flügeln und konnte nicht zum 12. Frauenlauf in den Kulturpark flattern. Aber unser Präsident Manne sprang spontan für mich ein und unterstützte das Laufteam des KC Tollensia. So zusagen als Betreuer und Paparazzi. Manne danke für deinen Einsatz und die Fotos! Rund 1200 Frauen waren dem Aufruf der Veranstalter gefolgt und nahmen an dieser Veranstaltung teil. Hier ging es nicht um Rekorde. Es ging um die gute Sache und es kam dabei eine neue Rekordsumme, insgesamt 13257 Euro, für das Brustzentrum am Dietrich Bonhoeffer Klinikum zusammen. Mädels wir sind total stolz auf euch und hoffen, dass wir euch 2024 wieder in der Starterliste zu finden!

Schicke Sportwesten hat der KC Tollensia unseren Teilnehmerinnen trotz klammer Kassen gesponsert.

Auch das sollte eine Motivation zur Teilnahme am Frauenlauf sein. Denn wenn es um die Gesundheit und die Früherkennung von bösartigen Krankheiten

bei den Frauen geht, sollten wir unterstützen und nicht aufs Geld schauen. Gestaltet wurden die Westen von der Stickerei Heike Helm, im Badeweg 4.

Heike Helm hat schon viele Outfits des KC Tollensia gestaltet. Danke dafür.

Ich werde jetzt mal einen Probeflug unternehmen, damit ich beim nächsten Ereignis wieder an der richtigen Stelle bin.

Bis bald euer Flatternder Reporter Tolli!

Eine Rose für unsere Frauen und Mädchen zum Frauentag!

IMG 5861

Alle mal hergehört, hier ist wieder euer flatternder Reporter Tolli!

Es gibt Neues zu berichten!

 

Beim Überfliegen des Augustabad am 8. März habe ich meinen Schnabel in die Gaststätte Augusta‘s gesteckt.

Wie ich es vermutet hatte, traf ich dort alte Bekannte.

Der KC Tollensia hatte wie jedes Jahr alle Frauen und Mädchen des Vereins eingeladen, den Frauentag würdig zu begehen.

Beim gemütlichen Essen, was Schönes trinken, wurde geplaudert und gelacht. So manche Episode aus der vergangenen Faschingssaison wurde zum Besten gegeben.

Sogar ein Ausblick auf die kommende Saison hatte nicht lange auf sich warten lassen. Es wurden so einige Mottos für die neue Saison vorgeschlagen.

Na ja, alle Vorschläge konnten auch nicht ernst genommen werden, war doch die Uhrzeit schon recht weit fortgeschritten.

Zum Abschluss des Abends bekam jede Anwesende eine wunderschöne Rose mit nach Hause, als Dankeschön für die unglaublich gute Arbeit, die die Frauen und Mädchen im Verein leisten.

Wie ich hörte, wäre ohne das Zutun der Frauen und Mädchen der Verein KC Tollensia wohl nicht mehr auftrittsfähig und wäre in der Versenkung verschwunden.

Kann ich nur sagen, macht weiter so Mädels, damit der KC Tollensia noch viele Jahre das närrische Volk in und um Neubrandenburg erfreut.

 

Ich muss leider weiter flattern, damit ich für euch den Schnabel immer an der richtigen Stelle habe!

Tollensia Ola. Bis bald euer Tolli  !!!

Ramba, Zamba hinterm Wall-Neubrandenburger Karneval. Bunte Faschingsparty mit dem KC Tollensia

Alle mal hergehört, hier ist wieder euer flatternder Reporter Tolli!

Es gibt Neues zu berichten!

 

Ich habe total Neues zu verbreiten. Wie ich aus Vorstandskreisen des KC Tollensia erfahren habe, wird im nächsten Februar, im Güterbahnhof, unserer Tollensia Arena, endlich wieder Fasching gefeiert.

Der Termin ist der 18. Februar, ab 20:11 Uhr, der Seniorenfasching, am 19. Februar, ab 14:11 Uhr.

Das Motto:

Ramba, Zamba hinterm Wall-Neubrandenburger Karneval.

Bunte Faschingsparty mit dem KC Tollensia

 

Da Neubrandenburg 2023 seine 775. Geburtstag feiert, sind bunte, ausgelassene Kostüme angesagt. Je verrückter desto besser.

Es wird eine knallbunte Faschingsparty geben.

Der Eintrittspreis beträgt 20,00 €, Eintrittskarten gibt es über den Güterbahnhof.

Also. Lasst euch etwas einfallen, der gesamte KC Tollensia und ich freuen uns auf das große Ereignis.

Ich werde weiter flattern und euch über die Vorbereitungen berichten.

Und wer Lust hat, an den Vorbereitungen mitzuwirken, oder im Männerballett das Bein zu schwingen, kann sich gern melden.

Der KC Tollensia such dringend Verstärkung.

Tollensia OLA!

Ich muss jetzt weiterflattern, damit ich meinen Schnabel immer an der richtigen Stelle habe!

Euer flatternder Reporter Tolli!

Der Karneval gehört zu Neubrandenburg!! Der KC Tollensia feierte unter großem Applaus seine 56. Närrische Saison! Ramba Zamba hinterm Wall-Neubrandenburger Karneval Bunte Faschingsparty mit dem KC Tollensia

Alle mal hergehört, hier ist wieder euer flatternder Reporter Tolli!

Es gibt Neues zu berichten!

Hallo Fans und Faschingsanhänger des KC Tollensia! Euer Tolli hat wieder einmal seinen Schnabel an der richtigen Stelle gehabt. Ich bin mit meinem Rabenkumpel Erwin wieder über unsere Stadt geflogen und wir haben für euch Neuigkeiten entdeckt.

Im Güterbahnhof, unserer Tollensia Arena, wurde die 56. Närrische Saison gebührend gefeiert.

Nach einer langen Corona Pause waren alle froh, dass so viele Tollensianer, trotz der Zwangspause zu ihrem Verein stehen und das der Karneval in Neubrandenburg zurück ist.

Ich kann euch sagen, es ging an zwei Tagen in der Tollensia Arena heiß her! Es wurden wie immer zwei bunte Programme aufgeführt! Unsere Minifunkengarde eroberte die Herzen der Zuschauer im Sturm. Die Funkengarde der Tollensianer begeisterte das Publikum mit einem wunderschönen Funkenmarsch! Unter dem Gesang unserer Nationalhymne, „Wenn der Wind wieder kalt übern Tollensesee weht“, eröffnete Prinz Peter der 56. und ihre Lieblichkeit Prinzessin Sybille die 56. Saison des KC Tollensia!

Aber auch internationale Gäste waren in Programmen zu sehen, mittendrin ein Gangster Trio. So hatte es die Olsen Bande auf die Amtskette unseres Oberbürgermeisters abgesehen, natürlich ging dieser Coop schief. Die Tramps vom Tollensetal griffen in ihrer gesungenen Büttenrede wie immer das Thema der Saison auf, selbst Howard Carpendale lies im Gesang mit den Tollensia-Crazys viele Herzen höher schlagen.  Beim Tanz der Schwäne brachten die grazilen Männerbeine, umhüllt von schneeweißen Tütüs, den Saal zum überschäumen.

Die vermeintlich besten Kostüme wurden wie in jedem Jahr auch in diesem Jahr mit wertvollen Preisen bedacht.

Auch der Seniorenfasching tags darauf war ein voller Erfolg. Neben den beiden Programmen, die denen des Vortags gleich waren, gaben die Tollensianer ein üppiges Kuchenbuffet aus, den Kaffee dazu spendierte der Güterbahnhof. Ich sah nur strahlende Gesichter bei den älteren Herrschaften.

Der Auftritt bei der AWO am Rosenmontag, als Dankeschön für die Unterstützung, die der KC Tollensia vom Stadtverband der AWO erhält, ist für die Tollensianer schon eine Selbstverständlichkeit geworden. Auch dort, strahlende Gesichter.

Es waren 3 tolle Tage, die dem Verein sehr viel Spaß gemacht haben. Es waren endlich wieder fröhliche Gesichter zu sehen.  Bleibt zu hoffen, dass ihr, die ihr dabei ward, auch Spaß hattet und ihr im nächsten Jahr wieder beim Fasching im Güterbahnhof mit dem KC Tollensia dabei seid.

Mitte Januar waren einige Karnevalisten von Tollensia zu einem Besuch zur Karnevalsgesellschaft GKG Silbermöwe nach Lübeck eingeladen. In wundervollem Ambiente wurde ein erstklassiges Karnevalsprogramm geboten. Es wurde eine typische Karnevalssitzung mit Tanzeinlagen geboten.

Eine kleine Delegation des KC Tollensia war am Aschermittwoch zum Präsidententreffen nach Goldberg gereist. Mit viel Stimmung, Tamtam und Radau wurde das Ende der Karnevalssaison 22/23 dort gefeiert.

Nach dem Fasching hatte ich noch die Möglichkeit mit unserem Präsidenten Manne Tepper zu sprechen, er möchte sich bei allen für ihr Engagement und ihren Einsatz bedanken. Danke an alle, die hinter den Kulissen für die Programme und deren Abläufe gesorgt haben. Ein besonderer Dank geht an unseren Fotografen für die tollen Bilder und Schnappschüsse, Bilder werden in der Bildergalerie veröffentlicht. www.kc-tollensia.de). Danke an alle Mitwirkenden für diese perfekte Saison und die Wiederbelebung unseres Clubs. Danke an Matze, der mit seinen malerischen Gestaltungen dem Ganzen den I-Punkt aufgesetzt hat. Danke an die Eltern unserer Minis für die Betreuung. Danke an die Kuchenbäcker für den Seniorenfasching.

Herzlichen Dank auch an alle Unterstützer, die unter Anderem die  wertvollen Preisen für die besten Kostüme beigesteuert haben und herzlichen Dank den Sponsoren des KC Tollensia.

Aber ein besonderer Dank, und da sind wir uns alle einig, geht an das Team vom Güterbahnhof. Was Marco Gillmeister und vor allem Nancy und Team in Vorbereitung und Durchführung dieser Saison für uns getan haben war schlichtweg sensationell. Ich behaupte, das war die Rettung unseres Vereins.ch

Ich muss leider weiter flattern, damit ich für euch den Schnabel immer an der richtigen Stelle habe!

Tollensia Ola. Bis bald euer Tolli  !!!

IMG 4120

Hallo, hier ist noch einmal euer Tolli !

Ich muss euch noch von einem besonderen Ereignis vom Tollensia-Fasching 2023 berichten.

Im Spätprogramm flossen nämlich vor Rührung und Anteilnahme wirklich ein paar Tränen.

Ein junger Mann aus Greifswald hat den Tollensia-Fasching im Güterbahnhof genutzt und hat richtig Ramba Zamba gemacht.

Er hat seiner nichtsahnenden Freundin an diesem Abend, auf der Bühne, einen Heiratsantrag gemacht.

Das rührte nicht nur die Braut zu Tränen. Ich bin ehrlich, ich musste mich auch zurückhalten.

Wie mir die Tollensianer berichteten, war dass das erste Mal, dass so etwas Rührendes auf der Bühne der 56-jährigen Geschichte des Verein geschehen ist.

Bleibt dem jungen Paar nur alles Gute für die Zukunft zu wünschen.

Tollensia Ola. Bis bald euer Tolli  !!!

Der KC Tollensia ist wieder da!!!

img 4313

Alle mal hergehört, hier ist wieder euer flatternder Reporter Tolli!

Es gibt Neues zu berichten!

Als ich mit meinem Rabenkumpel Erwin am 11.11.2022 einen Rundflug über unsere schöne Stadt Neubrandenburg unternahm, sahen wi kleine tanzende Funkenmäuse, ein Elferrat, Funkengarden und eine stattliche Garde auf dem Neubrandenburger Marktplatz!

Wir setzten natürlich sofort zum Landeanflug an!

Leute ich kann euch sagen, der KC Tollensia war mit seiner fast kompletten Mannschaft erschienen, angeführt von Prinz Peter der 56. und Prinzessin Sybille, sowie die Tanzsportabteilung des SV Turbine als eingetragener Karnevalsverein im Karnevallandesverband MV.

Doch vor der Schlüsselübergabe richtete Prinz Peter der 56. noch einige närrische Vorschläge an unseren OB und die etwa 300 anwesenden Neubrandenburger.

Hier einige Auszüge seiner Rede:

Vorschlag 1

Wie wir aus sehr gut unterrichteten Kreisen erfahren haben und wie wir gut sehen können, wird auch die von vor Jahren mit viel Geld begonnene Rathaussanierung in diesem Jahr nicht beendet.

Es sollen über 80 Brandschutztüren fehlen. Das können wir so nicht hinnehmen.

Wir werden sofort nach unserem Amtsantritt mit dem zuverlässigen Handelspartner China Kontakt aufnehmen und die Lieferung besagter Brandschutztüren aus China vertraglich fixieren. Dann geht alles sehr schnell. So können die ersten Rathausmitarbeiter nach Einbau der Brandschutztüren, spätestens zum 1. Advent diesen Jahres ihren Kaffee in ihren sanierten Amtsstuben genießen. Die Brandschutztüren sind dann aus dem in China bewährten Material „nicht brennbarer Bambus“, sehen unheimlich gut aus und sind außerdem noch sehr preisgünstig.

Dass wir dazu gleichzeitig noch einen chinesischen Oberbürgermeister für unsere Stadt mit importieren müssen, wegen des nur dann günstigen Preises, werden wir mit allen Mitteln zu verhindern versuchen. Auf jeden Fall wird die chinesische Beteiligung bei max. 24,9 % liegen.

Vorschlag 2

Die Stadteinfahrt vom Bahnhof her mit den Stelen sieht rechts mit dem immer mal wieder lustig vor sich hin leckenden Mudder Schulten Brunnen schon ganz nett aus. Falls es mit dem Bauvorhaben links nichts wird, schlagen wir vor, hier im Vorderteil eine große 4 seitige Leinwand aufzubauen. Hier können dann per Strahler die jeweils gewünschten Gebäudetypen genehmigungsfrei projektziert werden; von Marktgrafenhof, Hochgarage, Discounter für die Innenstadt bis hin zu Fiktionen wie Hotels und Wohngebäuden. Im Hinterteil können die Landesarchäologen so tief graben wie sie wollen; vielleicht fällt dabei ja als Energie anschließend Erdwärme bei ab.

Vorschlag 3

Im Zuge der herannahenden Energiekrise sollte nichts unversucht gelassen werden, um dieser zu begegnen.

Es wurde vor kurzem mit dem Neubau der Brücke und der Wehranlage an der Vierrademühle begonnen. Mit Beginn unserer Amtszeit werden wir noch schnell einen Nachtrag in die Bauplanungen mit einreichen.

In die Wehranlagen werden noch 2 Wasserkraft-Hochleistungsgeneratoren integriert, die dann in der Lage wären, so viel Strom zu produzieren, dass unsere Stadt das Rathaus und seine Bediensteten ständig unter Strom halten könnte. Zusätzlich wird dann am Schwanenteich eine extra große Leuchte mit Kamera installiert, um Karl Marx und seine Extremitäten vor Unbill besser zu schützen.

Beide Vereine begeisterten mit Tanz und Gesang das Neubrandenburger Publikum und haben aus den Händen unseres Oberbürgermeisters, Silvio Witt, die Rathausschlüssel in Empfang genommen.

Ich muss jetzt weiterflattern, damit ich meinen Schnabel immer an der richtigen Stelle habe!

PS: Fotos von dieser Veranstaltung findet ihr in unserer Bildergalerie!

Euer Tolli!

Weitere Beiträge ...